„Zündende Ideen – leuchtende Beispiele
Die Energiewende vor Ort“
Mittwoch, 5. November 2014 • 19.30 Uhr • ENERGETICON Alsdorf, Fördermaschinenhalle,
Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf
Die Energiewende ist in aller Munde, nicht erst nach dem Unglück von Fukushima …!
Was ist technisch möglich? Was ist wirtschaftlich erreichbar und sinnvoll?
In vielen TV-Nachrichten und –Sendungen sowie im Internet werden hierzu Antworten gegeben.
Wir möchten uns der Herausforderung des verantwortlichen Umgangs mit Energie einmal von der persönlichen und der lokalen, eben der Alsdorfer Seite beleuchten.
Welche „zündenden Ideen“ werden hier vor Ort bereits geboren? Was kann man im persönlichen Umfeld für einen ethisch verantwortbaren Energieverbrauch tun?
Antworten auf diese und andere Fragen versuchen die Lokalredaktion Nordkreis des Zeitungsverlags Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten, die Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf und unser Gastgeber und -partner, das ENERGETICON Alsdorf in einer weiteren Veranstaltung der gemeinsamen Reihe ’Alsdorfer Stadtgespräch’ zu finden. „Leuchtende Beispiele“ sind auch mit dabei …!
Als Gesprächsgäste werden erwartet:
• Dr.-Ing. Christian Haag, Geschäftsführer der FEN GmbH, Campus RWTH Aachen
• Hans W. Grümmer, Geschäftsführer Euregio-Solar-Zentrum, Alsdorf,
• Walter Lamberts, Biogas-Erzeuger am eigenen Spargelhof in Würselen-Birk,
• sowie zwei Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf und des Gymnasiums der Stadt Alsdorf („Going Green“-Projekt).
Bürgermeister Alfred Sonders, Pfarrer Ulrich Eichenberg und einige andere werden die Diskussion zusätzlich bereichern.
Wir freuen uns auf ein spannendes und informatives „Stadtgespräch“ – auf dem Podium ebenso wie mit den Zuhörern.
Herzlich laden wir Sie dazu ein.
Freuen Sie sich darüber hinaus mit uns auf einige spektakuläre Experimente des aus diversen Wissenschaftsshows bekannten Teams um THEO SCHMITZ (www.experimentieren.de).