Mehr als zufrieden zeigten sich die Organisatoren der Aktion „Sauber Alsdorf“, die ihr Ende mit dem Anfang des Frühlingsfestes auf dem Denkmalplatz in der Alsdorfer Innenstadt fand. Bei einer kräftigen Erbsensuppe, gesponsert von der Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf, hatten sich zahlreicher Helferinnen und Helfer eingefunden, um die letzten Müllsäcke zur fachgerechten Entsorgung zusammen zu tragen. Satte neun Tonnen wilden Mülls wurden von rund 1000 Sammlerinnen und Sammlern in einer Woche aus dem Stadtbild entfernt. „In diesem Jahr waren es neben den Schulen besonders viele private Sammler, die sich beteiligt haben“, berichtet Claudia Kiziloglu, Mitarbeiterin vom Eigenbetrieb Technische Dienste (ETD), die in diesem Jahr zum ersten Mal alleine die Verantwortung für die Organisation und Durchführung von „Sauber Alsdorf“ übernommen hatte. Nahezu alle Müllzangen seien an die Bürgerinnen und Bürger ausgegeben worden, sagt sie. Zufrieden zeigte sich auch Bürgermeister Alfred Sonders: „Ich bin immer wieder begeistert, mit welchem Enthusiasmus unsere Alsdorferinnen und Alsdorf mitmachen. Das zeigt, wie sehr ihnen die Sauberkeit ihrer Stadt am Herzen liegt.“ Dass dieses Bewusstsein auch in die Köpfe der Menschen geht, die ihren Abfall illegal entsorgen, das hoffen nicht nur die Veranstalter von „Sauber Alsdorf“. Denn die Kosten der Entsorgung dieses wilden Mülls tragen letztendlich alle Bürgerinnen und Bürger.
Wieder viele helfende Hände bei „Sauber Alsdorf“
Mai 18th, 2022 | Posted by in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für Wieder viele helfende Hände bei „Sauber Alsdorf“)Aktion „Sauber Alsdorf“ startet am 9. Mai
April 1st, 2022 | Posted by in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für Aktion „Sauber Alsdorf“ startet am 9. Mai)
Gemeinsam mit der Stadt Alsdorf – hier besonders mit dem Eigenbetrieb Technische Dienste (ETD) – startet die Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf das aktive Jahr mit der Aktion „Sauber Alsdorf“. Die einst von ASA-Mitglied Petra Grüzmacher in die Tat umgesetzte Idee zu diesem Frühjahrsputz für die Stadt, ruft mittlerweile über 1000 Unterstützer auf den Plan, die mit Unterstützung der AWA-Abfallentsorgung mit Greifzangen, Säcken und Handschuhen ausgerüstet auch die entlegensten Flecken in der City und den Stadtteilen aufsuchen und vom wilden Müll säubern. Der Auftakt der diesjährigen Aktion ist am Montag, 9. Mai, 13 Uhr, zwischen alter Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung und Schützenheim in Alsdorf-Schaufenberg (Paul-Dorn-Straße/Maurerstraße). Die Kinder der dortigen Kita Mariä Heimsuchung machen sich als erste auf, um mit Unterstützung von Bürgermeister Alfred Sonders, dem ASA-Vorsitzenden Stefan Heffels und Ratsvertretern den ersten Müll einzusammeln. Die Abschlussveranstaltung am 14. Mai, ab 11 Uhr auf dem Denkmalplatz, ist zugleich der Auftakt zum ASA-Frühlingsfest. Bei einer kräftigen Suppe sind alle Teilnehmer und Interessierten an der Aktion „Sauber Alsdorf“ eingeladen zum Gespräch und Rückblick auf die Müllsammelaktion.
Wer mitmachen möchte bei „Sauber Alsdorf“ kann sich melden bei Claudia Kiziloglu vom ETD und Säcke und Zangen bestellen unter 02404/5545025. Einzel- und Gruppensammlungen, etwa als verein oder Unternehmen, werden gerne unterstützt.
Neuer Vorstand gewählt
März 1st, 2022 | Posted by in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand gewählt)
Seit November 2021 hat die Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf e.V. einen neuen Vorstand. Mit einstimmigem Wahlergebnis folgte Stefan Heffels dem langjährigen Vorsitzenden Peter Steingass in das Amt. Holger Bubel wurde ebenfalls einstimmig von der Versammlung als Geschäfts-führer bestätigt. Neben Kassierer Jörg Bosten traten auch stellvertretende Vorsitzende Heidrun Thater, stellvertretende Geschäftsführerin Waltraud Vorrath und Schriftführerin Nicole Thater nicht mehr zur Wiederwahl an. Nijaz Ganic wurde einstimmig in das Amt des Kassierers gewählt, Waltraud Vorrath und Jörg Bosten stehen dem Verein als Beisitzer weiterhin zur Seite. Der neu gewählte Vorsitzende Heffels dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und ernannte Peter Steingass zum Dank für seinen großartigen Einsatz für den Verein zum Ehrenvorsitzenden. (23/2/22_asa)