KULLTUR an der Schmiede im Energeticon

Juli 6th, 2023 | Posted by Nijaz Ganic in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für KULLTUR an der Schmiede im Energeticon)

Am Samstag, 5. August steht der Abend ganz im Zeichen von Phil Collins und Genesis. Die Band „Invisible Touch“ aus Aachen gilt nicht nur als erfahrene Musik-Institution, sondern als dieGenesis- und Collins-Tribute-Band schlechthin. Auf seiner eigenen Website ernannte Phil Collins die elfköpfige Formation bereits vor Jahren zu hervorragenden Vertretern, die dem Original mehr als nahekommen. Im französischen Versailles erhielten „Invisible Touch“ gar die Auszeichnung zur besten Collins-Coverband Europas.

Support Act ist Karl Frenzel & Band, die den Gästen mit einer bunten Mischung aus Schlager, Pop und softem Rock einheizen werden. Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets kosten 18 Euro und sind unter www.energeticon-webshop.de/cards/4000005erhältlich.

Sonntag, 6. August, ist Familientag im Energeticon. Dann gibt es Spiel und Spaß für die ganze Familie. Neben vergünstigten Eintritten in die Ausstellung gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Spielemobil und viel zu entdecken. Ab 13 Uhr finden verschiedene Führungsformate statt. Darunter eine Schwerpunktführung zur Sonderausstellung „Das Leben mit dem Loch“, (das Leben mit dem Tagebau und an der Abbruchkante). Auf der Bühne spielt die „Regio Big Band“.

An allen drei Tagen ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Frühlingsfest 2023

April 19th, 2023 | Posted by Nijaz Ganic in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für Frühlingsfest 2023)

Alsdorfer kämpfen wieder gegen wilden Müll

April 3rd, 2023 | Posted by Nijaz Ganic in Uncategorized - (Kommentare deaktiviert für Alsdorfer kämpfen wieder gegen wilden Müll)

Einmal mehr startet in den einzelnen Stadtteilen wieder die Aktion „Sauber, Alsdorf!“. Vom 2. bis 6. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dem Wilden Müll den Kampf anzusagen und in ganz Alsdorf mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken auszuschwärmen.

Schulklassen, Vereine, Organisationen, Firmen und viele Privatpersonen krempeln jedes Jahr die Ärmel hoch, um gleich tonnenweise Wilden Müll zu sammeln. Je weniger Müll aufgesammelt werden muss, desto besser. Für den Müllgebührenhaushalt ist der Wilde Müll im Stadtgebiet eine kostspielige Angelegenheit. Auch Plakate werden im Stadtgebiet auf die Verschmutzung hinweisen: „So nicht!“ lautet die mahnende Überschrift über einem Motiv mit einem vermüllten Wertstoffcontainer. Die Aktion, von der Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf e.V. seinerzeit ins Leben gerufen, hat in den vergangenen Jahren immer wieder Freiwillige mobilisiert, um den achtlos weggeschmissenen Abfall in der Stadt und den Ortsteilen zu sammeln und mithilfe der Stadtverwaltung zu entsorgen. Den Appell zum Mitmachen richten Stadt und Aktionsgemeinschaft an Vereine, Organisationen, Schulen, Kindergärten, Privatpersonen, Einzelhändler und Unternehmen. Am Samstag, 6. Mai, wird es zum gleichzeitigen Auftakt des Frühlingsfestes bei einer kräftigen Suppe auf dem Denkmalplatz eine Abschlussveranstaltung geben, bei der ein Resümee von der Aktion gezogen wird.

Interessierte können sich beim Eigenbetrieb Technische Dienste melden. Claudia Kiziloglu, zuständig für die Abfallentsorgung, verzahnt das Engagement der freiwilligen Helfer, die beim Großreinemachen dabei sein wollen. Anmeldungen sind noch unter Tel. 02404/5545025 oder per E-Mail an claudia.kiziloglu@alsdorf.de möglich.